Das Motiv für ästhetischen Zahnersatz liegt vorwiegend in dem Wunsch begründet, die jugendliche Attraktivität eines natürlichen Lächelns wiederherzustellen.
Wir von Dentapearl sind durch unsere Erfahrung und unsere Liebe zur Präzision der richtige und kompetente Partner für ästhetischen Zahnersatz.
Bekommen Sie hier einen Einblick in unsere Leistungen, die ein schöneres Lächeln garantieren:
Dentapearl nutzt die neueste Generation hochfester Glaskeramik. Dadurch erhalten wir dünne, aber sehr stabile Veneers. Nach dem Brennvorgang werden diese noch von Hand individuell geschichtet und bemalt, bis sie nicht mehr von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind. Mit dieser Technik können wir im Frontbereich Non-Prep-Veneers fertigen, welche auf dem unbearbeiteten Zahnschmelz adhäsiv befestigt werden und so weder Substanzabtrag noch Anästhesie erforderlich machen.
Vollkeramik Veneers
Veneers – Patienteninfo:
Veneers (engl. Furnier, Abdeckung) steht für Verblendschalen aus Keramik. Sie werden eingesetzt, um Verfärbungen zu verdecken, Zahnfehlstellungen zu korrigieren und abgebrochene Zahnecken zu ersetzen.
Der Zahnarzt schleift eine sehr dünne Schicht der gesunden Zahnsubstanz ab und nimmt einen Abdruck oder einen Scan vor. Dentapearl fertigt anschließend die Verblendschalen an. In der Zwischenzeit trägt der Patient eine provisorische Verblendung aus Kunststoff.
Die Verblendschalen haften dank der Adhäsivtechnik sehr gut und können bei sorgfältiger Pflege mehr als 15 Jahre halten. Veneers sind eine wirksame und risikoarme Methode für ein ansprechendes Lächeln.
Kronen und Brücken zählen in der Zahntechnik zu den „Basics“, aber auch diese werden stetig weiterentwickelt. Neben Gold und Nichtedelmetallen ist Keramik auch hier mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Ob als Verblendung oder als Vollkeramik erhalten wir ein perfektes Gleichgewicht von Transluzenz und natürlicher Opaleszenz, wodurch der Zahnersatz nicht von den Antagonisten und Nachbarzähnen zu unterscheiden ist.
Zahnkronen
Zahnbrücken
Zahnkronen und Zahnbrücken – Patienteninfo
Zahnkronen stellen die Substanz eines defekten Zahnes wieder her und bewahren das natürliche Aussehen. Hauptsächlich dient die Zahnkrone dem Schutz des Zahnes, umfasst aber auch eine ästhetische Funktion. Der Zahnarzt schleift einen Teil der natürlichen Zahnsubstanz ab und nimmt einen Abdruck vom verbleibenden Stumpf. Der Abdruck dient dem Zahntechniker als Modell für die Herstellung der Krone. Diese wird vom Zahnarzt unter Verwendung von Zement am Stumpf befestigt.
Die Krone, die aus einer metallischen Legierung bzw. Zirkon besteht, kann bei guter Pflege mehr als zehn Jahre halten. Komplikationen sind selten. Um ein natürliches Aussehen zu wahren, verwendet man meistens Vollkeramik oder eine Keramikverblendung. In Ihrem Farbton wirken diese Materialien am natürlichsten.
Zahnbrücken ersetzen einen oder mehrere Zähne. Da Nachbarzähne als „Brückenpfeiler“ dienen, müssen diese beschliffen werden. Für die Herstellung von Brücken wird das gleiche Material wie bei Kronen verwendet. Bei sorgfältiger Mundhygiene sind Kronen und Brücken langlebig.
Unsere Prothetik stellt für jeden Fall die beste individuell angepasste Lösung bereit. Ob Teil- oder Totalprothese, wir verbinden die neuesten Technologien, um die Ansprüche von Zahnarzt und Patient zu erfüllen. Die Fertigung mit hochwertigem PMMA-Kunststoff oder Valplast ermöglicht es unsere Prothesen biokompatibel auf die Bedürfnisse anzupassen. Die Kombination aus verschiedenen Techniken macht dentapearl besonders flexibel.
Prothetik – Patienteninfo
Mit einer Zahnprothese werden intraorale Defekte wie fehlende Zähne oder weiche und harte Strukturen von Kiefer und Gaumen wiederhergestellt. Eine Prothese kann durch Verbinden mit Zähnen oder Zahnimplantaten, durch Ansaugen oder passives Halten durch umgebene Muskeln an Ort und Stelle gehalten werden. Wie andere Arten von Prothesen können sie entweder dauerhaft befestigt oder abnehmbar sein.